Petition der ZvO Brüggen, Bracht, Born: Brauchtum erhalten – Sicherheitsvorgaben für Martinsumzüge praxistauglich gestalten
- ZvO Brüggen, Bracht, Born
- vor 2 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Wir setzen uns für den Erhalt unserer traditionellen Martinsumzüge und anderer lokal organisierter Brauchtumsveranstaltungen ein. Die Umsetzung neuer Sicherheitsvorgaben, die auf einem Orientierungsrahmen des Innenministeriums NRW basieren, führt in vielen Kommunen – etwa im Kreis Viersen – zu erhöhtem organisatorischem Aufwand für ehrenamtliche Veranstalter.
Zu den Maßnahmen gehören u. a.:
Anforderungen an Einfahrtschutz und Fahrzeugbegleitung bei Umzügen,
Absicherungen rund um Veranstaltungszelte oder -plätze,
Sicherheitskonzepte auch für kleinere, dörfliche Veranstaltungen.
Diese Regelungen verfolgen zweifellos ein wichtiges Ziel: die Sicherheit von Besucherinnen und Besuchern. Gleichzeitig zeigt sich, dass deren Umsetzung für kleinere Vereine – insbesondere im Ehrenamt – mitunter schwer zu stemmen ist, wenn Unterstützung, Beratung oder Differenzierung fehlen.
Unser Anliegen ist es, das Thema öffentlich sichtbar zu machen und einen konstruktiven Dialog darüber anzustoßen, wie Sicherheit und Machbarkeit bestmöglich in Einklang gebracht werden können – im Sinne aller Beteiligten.
Unsere Forderungen:
Anpassung der Vorgaben an die jeweilige Veranstaltungsgröße und -struktur, statt pauschaler Lösungen.
Stärkung und Unterstützung des Ehrenamts durch Beratung, abgestufte Anforderungen und kommunale Hilfe.
Klarheit und Transparenz bei der Umsetzung, um Unsicherheiten bei den Vereinen zu vermeiden.
Förderung eines offenen Austauschs zwischen Land, Kommunen, Polizei und Veranstaltern – z. B. in Form eines Runden Tisches.
Begründung
Brauchtumsveranstaltungen wie Martinszüge oder Schützenfeste sind kulturell tief verwurzelt und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt – besonders für Kinder, Familien und das ehrenamtliche Engagement in unseren Orten.
Sicherheit darf kein Widerspruch zur Durchführbarkeit sein. Nur wenn beide Aspekte in Einklang gebracht werden, können diese Feste erhalten bleiben
Jetzt unterzeichnen – für ein sicheres, lebendiges und machbares Brauchtum.

Comments